Weitere Schritte auf dem Weg zur professionellen Master Data Governance: Damit die Datenqualität langfristig hoch bleibt, müssen die Prozesse zur Anlage und Pflege der Materialstammdaten genau durchdacht und softwaregestützt umgesetzt werden. Sie vermeiden Dubletten und Fehler in den Materialstammdaten und begrenzen Verwaltungsaufwand und Kosten effektiv. Das Webinar zeigt, wie simus classmate dafür genutzt werden kann.
Ein geführter Prozess bietet viele Vorteile:
- Saubere, korrekte Datenbasis
Alle notwendigen Felder sind befüllt.
- Keine Dubletten
Nur Materialstämme, die noch nicht vorhanden sind, werden neu angelegt. Folgekosten für Dubletten werden vermieden.
- Klare Verantwortlichkeiten
Extra geschulte Mitarbeiter als Experten haben den Überblick über die Materialstämme.
- Automatische Prozesse
Benachrichtigungen werden an die beteiligten Personen vom System verschickt. Aktueller Stand ist jederzeit einsehbar.
- Komfortable Vorbereitung für neue Materialstämme
Suchparameter können direkt für die Anfrage nach neuen Materialstämmen genutzt werden.
Sie erhalten im Webinar einen unverbindlichen Überblick über die Funktionen unserer Datenmanagement-Software. Das Webinar ist für Sie kostenfrei.
Das Webinar ist Teil 2 (von 2) unserer Serie „Master Data Governance (MDG) mit simus classmate“. Hier geht es zu Teil 1: Optimierung der Stammdaten